Ein neues Verwaltungssystem für alle VBLU-Verträge
Wichtige Informationen zur Einführung des neuen Verwaltungssystems ABS
Eine moderne Vertragsverwaltung bedarf mehr Flexibilität und Effizienz, damit die Versicherungsverträge weiterhin kostengünstig verwaltet werden können. Diese Aufgabe obliegt dem geschäftsführenden Versicherer des VBLU-Konsortiums, der Allianz Lebensversicherungs-AG.
Mit der Einführung des neuen Allianz Business Systems (ABS) stellt unser Vertragspartner ihr Verwaltungssystem für die betriebliche Altersversorgung um, mit der Absicht, die Daten zukunftsorientiert zu verwalten. Das ABS wird sukzessive das alte Verwaltungssystem ablösen.
Für VBLU-Mitgliedsunternehmen bedeutet dies insoweit eine Änderung, als dass alle Verträge auf neue Gruppenvertrags- und Versicherungsnummern umgestellt werden müssen.
- In einem ersten Schritt ab dem 1. Quartal 2025 werden alle Neuanmeldungen zu einem Gruppenvertrag im neuen System policiert und bestätigt.
- Der zweite Schritt ist die Übernahme der bereits bestehenden Versicherungen (Bestandsversicherungen) in das neue System ABS.
Der Systemwechsel auf einen Blick
Die Allianz-Verwaltung informiert Sie, wenn Ihre Neuanmeldungen
zu Ihrem Gruppenvertrag künftig im neuen System ABS policiert werden.
Wir empfehlen Ihnen, Ihre internen Prozesse und Programme frühzeitig auf einen
Anpassungsbedarf (z. B. Format der Versicherungsnummer, siehe weiter unten) zu prüfen.
Etwa einen Monat nach Erhalt des Informationsschreibens der Allianz-Verwaltung
werden Sie über Ihren Umstellungstermin informiert und
erhalten die neuen Gruppenvertragsnummern mitgeteilt.
Nach Ihrem Umstellungstermin werden Ihre Neuanmeldungen
im neuen System ABS verwaltet.
In einer mehrmonatigen Übergangszeit werden beide Systeme parallel betrieben.
So haben Sie ausreichend Zeit für eventuelle interne Anpassungen.
Bestandsversicherungen werden vom alten in das neue System ABS überführt.
Neue Vertrags- und Versicherungsnummern
Das neue ABS-Nummernformat gilt für Gruppenverträge und Versicherungen und besteht aus zwei Buchstaben, einem Minuszeichen und 10 Ziffern.
Beispiel: AL-1234567890
Wir empfehlen, Ihre Arbeitsabläufe und Software (Personalverwaltungssystem, Work-flow für Beitragszahlung und Überweisungsdaten) frühzeitig auf die Verarbeitung des neuen Vertragsnummernformats anzupassen.
Ihre Vorteile durch das Verwaltungssystem ABS
Eine einmal zugeteilte Versicherungsnummer bleibt
auch bei Übertragung des Vertrags auf einen neuen Arbeitgeber
oder bei privater Fortführung erhalten.
Standmitteilungen aus dem neuen System ABS
sind moderner gestaltet.
Für größere/komplexere Unternehmensstrukturen bietet
sich nun mehr Flexibilität, den Dokumentenversand
(z. B. Aufnahmebestätigung, Standmitteilung)
auf individuelle Strukturen anzupassen.
Was möchten Sie gerne wissen? (FAQ)
Ändern sich die vertraglichen Vereinbarungen? |
|||||||||||||||||||||
Alle vereinbarten Vertragsgrundlagen bleiben unverändert. Insbesondere behalten die bestehenden VBLU-Gruppenversicherungsverträge unverändert ihre Gültigkeit. |
|||||||||||||||||||||
Wie erkenne ich, welche Versicherungen zu einem Gruppenvertrag gehören? |
|||||||||||||||||||||
Diese Information ist nicht mehr Teil der
Versicherungsnummer. Die zutreffende Gruppenvertragsnummer wird stets in
Briefen und Listen angegeben oder über digitale Schnittstellen bereitgestellt.
|
|||||||||||||||||||||
Welches Format hat die neue Vertragsnummer? |
|||||||||||||||||||||
Im Verwaltungssystem ABS wird ein einheitliches Format verwendet:
Zum Vergleich: Im heutigen System gibt es vier unterschiedliche Formate in verschiedenen Schreibweisen.
|
|||||||||||||||||||||
Was ist für die Beitragszahlung zu beachten? |
|||||||||||||||||||||
Das Verfahren für die Beitragszahlung bleibt unverändert. Wie bisher ist als Verwendungszweck die jeweilige Gruppenvertragsnummer oder - bei Einzelüberweisung - die vollständige Versicherungsnummer der versicherten Person anzugeben, damit eine korrekte Zuordnung erfolgen kann.
Beispiele: Versicherungsnummer im bisherigen System lautet 6/856210/00733 Versicherungsnummer im neuen System ABS lautet AL-9312039847 und bei Sammelüberweisungen: Gruppenvertragsnummer im bisherigen System lautet 6/856210 Gruppenvertragsnummer im neuen System ABS lautet AL-9370084640 |
|||||||||||||||||||||
Was ändert sich für Mitarbeitende mit einer VBLU-Versicherung? |
|||||||||||||||||||||
Mitarbeitende, für die bereits eine VBLU-Versicherung besteht, sind während der mehrmonatigen Übergangszeit auf das neue System ABS nicht betroffen. Erst mit der Übernahme aus dem bisherigen System wird der jeweiligen Versicherung eine neue Versicherungsnummer zugeordnet.
Eine Information der betroffenen Mitarbeitenden ist aktuell nicht erforderlich. |
|||||||||||||||||||||
Wie erfolgt die Neuanmeldung von Mitarbeitenden im neuen System? |
|||||||||||||||||||||
Für Neuanmeldungen sind ausschließlich die neuen Gruppenvertragsnummern zu verwenden. Alle Anmeldewege sind wie bisher verfügbar.
|
|||||||||||||||||||||
VBLU FirmenOnline - Die Komplettlösung
Nutzer von VBLU FirmenOnline sind bereits heute optimal auf das neue Verwaltungssystem ABS abgestimmt. Damit verfügen Sie auch für die Zeit des Parallelbetriebs über eine effiziente bAV-Verwaltung:
- Sie sehen die Versicherungen aus dem bisherigen und aus dem neuen System in einer praktischen Gesamtübersicht.
- Bei Neuanmeldungen per VBLU FirmenOnline sehen Sie sofort die neuen Versicherungsnummern. Diese können Sie unmittelbar in Ihr Personaldatensystem übernehmen.
MEHR INFORMATIONEN